sale
Fotobuchaktion: 40% Rabatt auf Fotobücher!
Nachhaltigkeit bei Fotofabrik

Nachhaltigkeit bei Fotofabrik

Bei Fotofabrik sind wir uns unserer Verantwortung gegenüber der Welt und der Umwelt bewusst. Wir legen Wert auf die soziale Verantwortung von Unternehmen, nicht nur mit Blick auf künftige Generationen, sondern auch um die wertvolle Natur bestmöglich zu erhalten.

Gemeinsame Arbeit für eine nachhaltigere Zukunft

Nachhaltigkeit nimmt bei Fotofabrik einen wichtigen Platz ein. Wir glauben an unsere Verantwortung, zu einer nachhaltigeren Welt beizutragen und bemühen uns, umweltfreundliche Praktiken in alle unsere Druckaktivitäten zu integrieren. Unser Ziel ist es, qualitativ hochwertige Fotoprodukte anzubieten, die nicht nur Erinnerungen festhalten, sondern auch zum Erhalt unseres Planeten beitragen. Wir wollen ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit schaffen und unsere Kunden ermutigen, mit uns für eine grünere Zukunft zu arbeiten.

Nachhaltige Produkte

Unser Ziel ist es, ein umfangreiches Sortiment an nachhaltigen Fotobüchern anzubieten. So haben wir zum Beispiel im Jahr 2023 mit Stolz unsere Produktlinie Grønn eingeführt. Diese Produktlinie umfasst mehrere nachhaltige Fotobücher, die nicht nur den höchsten Qualitätsstandards entsprechen, sondern auch umweltfreundlich hergestellt werden.

Nachhaltige Grüne Fotobücher

Die nachhaltigen Fotobücher haben ein authentisches Aussehen, da die Fasern des recycelten Materials sichtbar sind. In unserer Digitaldruckerei, in der die Grønn-Fotobücher produziert werden, vermeiden wir den Einsatz von Chemikalien und verwenden teilweise Ökostrom. Außerdem werden die Grønn-Fotobücher nicht in Plastik verpackt, was auch den Versandprozess umweltfreundlicher macht.

Nachhaltige Produktionsprozesse

  1. Begrenzung von Chemikalien

    Wir begrenzen den Einsatz von Chemikalien in unserem Produktionsprozess. Unsere Produkte werden im Digitaldruckverfahren hergestellt. Diese Methode ist wesentlich umweltfreundlicher als chemische Druckverfahren und trägt auch zu einer gesünderen Arbeitsumgebung bei. Durch den Verzicht auf schädliche Chemikalien schützen wir sowohl unsere Mitarbeiter als auch die Umwelt vor potenziell gefährlichen Stoffen.

  2. Begrenzung von chemischen Maschinen

    Wir beschränken den Einsatz chemischer Entwicklungsmaschinen, was bedeutet, dass wir weniger chemische Abfallströme, Entsalzungsanlagen, Entwicklungsbäder oder andere gefährliche Chemikalien für den Druck von Fotopapier benötigen. In unseren Maschinen verwenden wir weniger schädliche Tinten, sondern stattdessen einen Trockentoner. Dieser Trockentoner bietet nicht nur einen schöneren Kontrast, sondern lässt sich auch zu 100 % vom Papier trennen.

  3. Reduzierung der CO2-Emissionen

    Durch den Einsatz modernster Maschinen, die größtenteils mit niedrigeren Temperaturen arbeiten, reduzieren wir den CO2-Ausstoß. Wir minimieren unsere CO2-Emissionen auch durch eine effizientere Lieferung über Abholstellen und Partnerschaften mit lokalen Lieferanten. Außerdem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Bestellung kostenlos bei uns abzuholen! Vorzugsweise natürlich mit dem Fahrrad.

  4. Abfallvermeidung und -trennung

    Wir bemühen uns um Effizienz und minimieren unseren Abfall, um verantwortungsvoll mit unseren natürlichen Ressourcen umzugehen. Darüber hinaus werden Papier, Kunststoff und Metall streng getrennt. Diese Reststoffe, wie Kork und Kunststoff, werden wiederverwendet und/oder recycelt.

  5. Markenzeichen

    Die Produktionsabteilung bemüht sich um Effizienz, indem sie das FSC-Siegel verwendet. Dieses Label steht für Papier, das aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern und anderen kontrollierten Quellen stammt und zu einer nachhaltigen Forstwirtschaft und umweltfreundlichen Produktionsmethoden beiträgt.

  6. Nachhaltige Verpackung

    Unsere Verpackungen stammen von einem Lieferanten, der uns mit nachhaltigem Verpackungskarton versorgt. Auf diese Weise verwenden wir immer weniger Plastik für die Verpackung unserer Fotoprodukte und verwenden den Karton als Schutzmaterial für andere Verpackungen wieder.

Nachhaltige Produktionsprozesse

Zusätzlich zu den oben genannten nachhaltigen Produktionsprozessen tut Fotofabrik noch mehr für die Nachhaltigkeit, indem es die Produktionsabteilung kontinuierlich optimiert:

  • Wir verwenden zum Beispiel eine intelligente Software, die unsere Aufträge effizient auf Druckbögen verteilt und so Papier spart.
  • Unsere Elektrogeräte schalten sich automatisch ab, um unnötigen Energieverbrauch zu vermeiden. 
    Wir wickeln den Großteil unserer Einkäufe in großen Mengen ab, was die Transportbewegungen und die Umweltbelastung reduziert. 
  • Wir haben unsere Verwaltung vollständig digitalisiert, was zu effizienteren Arbeitsmethoden und einem geringeren Papierverbrauch geführt hat.
Produktionsprozess

Interne nachhaltige Kooperationen

Fotofabrik engagiert sich aktiv für die Nachhaltigkeit innerhalb unserer internen Prozesse. Zum Beispiel werden unsere Partner auf der Grundlage von Emissionen ausgewählt und wir arbeiten bevorzugt mit lokalen Partnern zusammen. Auch unsere Mitarbeiter sind sehr daran interessiert, sich für Nachhaltigkeit einzusetzen:

  • So fördern wir beispielsweise mit einem Fahrradplan die Nutzung des Fahrrads als Verkehrsmittel. 75 % der Mitarbeiter kommen mit dem Fahrrad zur Arbeit. Dies trägt zu einer umweltfreundlicheren Mobilität bei.  
  • In der Hybridbauweise arbeiten wir von zu Hause aus. Dies fördert die Flexibilität und reduziert gleichzeitig die CO2-Emissionen durch weniger Pendelverkehr. 
  • Vermeiden wir Einwegartikel wie Becher und Besteck.
  • Wir verwenden wiederverwendbare Becher und recyceln Dosen.
Interne nachhaltige kooperationen

Andere Nachhaltigkeitsinitiativen

Neben der nachhaltigen Produktlinie, den nachhaltigen Produktionsprozessen und den nachhaltigen Kooperationen gibt es bei Fotofabrik noch weitere Nachhaltigkeitsinitiativen:

  • Unser Dach ist mit Sonnenkollektoren ausgestattet.
  • Wir verwenden in jedem Raum in unseren Räumlichkeiten eine Wärmepumpe.
  • Die gesamte Leuchtstoffröhrenbeleuchtung wurde durch LED-Beleuchtung ersetzt.
  • Bei Neufahrzeugen berücksichtigen wir nur elektrische Varianten. Deshalb haben wir kürzlich in ein Elektroauto mit Ladestation investiert.
solarzellen

Nachhaltige Bastelkiste

Eine weitere Initiative von Fotofabrik ermöglicht Bastelspaß in niederländischen Schulen! Wir verwenden hochwertige Bastelmaterialien, die nicht mehr für unsere eigene Produktion verwendet werden können, wieder und bieten Schulen, Gemeindezentren und anderen Einrichtungen kostenlose Bastelkisten an. Unser Ziel ist es, ungenutzten Materialien eine zweite Chance zu geben und die Kreativität der Kinder zu fördern. Jede Bastelkiste enthält hochwertige Materialien wie verschiedene Papiersorten und Korken, mit denen die Kinder ihre Kreativität voll ausleben können.

Nachhaltiger Knutzelspaß mit Fotofabrik!

100 % Qualität garantiert

Wir garantieren die Qualität unserer Fotobücher und anderer Fotoprodukte, weil wir alles im eigenen Haus produzieren.

Mehr erfahren

Schnelle Produktion

Unsere Produkte werden schnell produziert, oft noch am selben Tag! Jedes Produkt hat eine vordefinierte Produktionszeit, welche Sie bei der jeweiligen Produktseite einsehen können.

Mehr erfahren

Persönliche Unterstützung

Wir glauben an persönliche Unterstützung und helfen Ihnen jederzeit beim Erstellen Ihres Produktes. Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen!

Mehr erfahren